Mitmachen
Wir treffen uns monatlich als LWU-Vernetzung in Kreuzberg um…
- uns gegenseitig über aktuelle Vorgänge in den LWUs zu informieren
- anhand von Inputs eingeladener Expert:innen wohnungspolitische Themen zu diskutieren
- unsere Aktionen und nächste Schritte zu besprechen
- uns gegenseitig bei unseren Problemen vor Ort zu unterstützen.
Falls Dir die soziale und demokratische Zukunft im kommunalen Wohnraum im Berlin ebenfalls am Herzen liegt, freuen wir uns, wenn Du dich unter mitmachen@lwu-vernetzung.de meldest und zu einem unserer Treffen kommst.
Beratung bei Problemen mit kommunalen Vermieter:innen
Wir wollen die kommunale Wohnungspolitik verändern. Dazu gehört jeder einzelne Mietvertrag bei Gewobag & Co, aber eine Mietrechtsberatung können wir dennoch als Bündnis nicht anbieten.
Wenn in Deinem Kiez viele Mieter:innen die gleichen Probleme haben, von vernachlässigten Beständen über mietsteigernde Modernisierungsmaßnahmen bis zum Förderungsende im Sozialen Wohnungsbau: Kontaktiere uns gern! Wir freuen uns, wenn wir davon mitbekommen - und natürlich auch, wenn wir mehr werden.
Für individuelle Mietrechtsberatung gibt es für ihre Mitglieder den Berliner Mieterverein und die Berliner Mietergemeinschaft, sowie die kostenlosen Mietrechtsberatungen in den Bezirken.
Für das "Leistbarkeitsversprechen", Wohnungstausch und ähnliche Themen, die das Land Berlin mit seinen Immobiliengesellschaften verabredet hat, gibt es noch die Ombudsstelle Berlin.